- Artikel-Nr. 130557
- EAN: 4047976305575
Der 4-Kanal-Schaltaktor ist besonders einfach einsetzbar, er verfügt nicht nur über einen weiten Spannungsversorgungsbereich, als Schaltausgänge dienen leistungsfähige Open-Drain-Schaltausgänge.
Diese können jeweils bei max. 20 V einen Schaltstrom bis zu 3 A bewältigen. Die Open-Drain-Ausgänge können dabei sowohl Lasten, wie z. B. Relais, als auch L-aktive Schalteingänge ansteuern.
Besonderes Augenmerk wurde auf eine möglichst universelle Stromversorgung gelegt, um das Gerät entweder über die angebundene Applikation oder eine eigene Batterie betreiben zu können. So ist der Betrieb sowohl an einer Gleichspannung von 4 bis 15 V als auch an einer Spannung von 2 bis 3 V möglich. Damit und mit der geringen Stromaufnahme im Bereitschaftsbetrieb ist ein langjähriger Batteriebetrieb möglich.
Die Ansteuerung erfolgt per Funk von einem beliebigen Sender des Homematic Programms oder einer der Zentralen bzw. Konfigurationsadapter bzw. der WebUI des Homematic Systems aus.
Hinweis: Kompatibel mit der Smart Home Zentrale CCU3 und Homematic Zentrale CCU2, jedoch nicht kompatibel mit dem Homematic IP Access Point
lieferung super schnell, alles bestens
alles ok und keine Beanstandung
alles gut. Gerne wieder. Danke
Perfekt, genau was ich wollte, günstige Alternative. Hab noch eine 4 Fach Relaisplatine für 6€ angeschlossen Perfekt
Ich bin leider sehr enttäuscht. Habe einige Produkte von Homematic und selten Probleme. Bei diesem geht nichts richtig.
Das erste Modul ging überhaupt nicht, dort leuchtete die LED1 ganz schwach, ansonsten nichts. Dieses wurde dann ausgetauscht.
Das zweite Modul klappte erst problemlos, jedoch musste ich alle 3 Tage die Batterien wechseln. Ich habe extra die 3V Versorgung genutzt, damit der Spannungsteiler nicht verwendet wird, dieser kostet unnötig Strom.
Nach 2 Wochen ist das Modul defekt. Es blinkt noch, auch die Taster 1-4 klappen und ändern den Zustand und Schalten durch, jedoch meldet die Homematic immer, dass die Kommunikation fehlgeschlagen ist. Auch kann ich über die Homematic das Gerät nicht mehr steuern. Wenn ich auf eine Taste drücke am Gerät, bekommt die HM dies gemeldet und zeigt den neuen Zustand an. Jedoch kommt kurz danach Verbindungsfeheler. Also klappt am Gerät das senden noch, aber das empfangen ist defekt (RxD).
Habe dann das Gerät in die Werkseinstellung zurückgesetzt und in der HM gelöscht. Anlernmodus ist am Gerät und in der HM aktiviert, jedoch findet die HM es nicht mehr. Habe eine CCU3 und CCU2 getestet. Ohne Erfolg.
Somit kann ich leider nur abraten von dem Modul. Auf das zurückschicken werde ich verzichten. Ist mir zu umständlich für die 20euro.
Einfach aufzubauen und sehr zuverlässig im 12V DC-Umfeld, wurde von der Homematic-CCU2 sofort erkannt. Ich betreibe mit 2 Schalterweiterungsplatinen mit Relais einen 12V DC-Rollladenmotor.
Habe mttlerweile 9 Stück davon. Funktionieren sowohl bei 12V im Auto als auch mit Netzteil an 220V einwandfrei. Einfache Montage ( nur ein leistungsstarker feiner Lötkolben/Station notwendig )
Für so viele Dinge verwendbar!
Super flache Bauform TOP Einfach zum zusammenbauen
Zusammenbau mit feinem Lötkolben einfach. Funktion OK. Passendes Gehäuse mit Platz für Batterie wäre wünschenswert.
Der jetzt 10. Schalterbausatz. Immer wieder leicht zu montieren. Zuverlässig und Stromsparend.
Der Aktor als Bausatz ist sehr einfach fertig zu stellen, da alle wichtigen Bauteile schon auf der Platine vorhanden sind.Der Funk-Schaltaktor ist sehr günstig und funktioniert so wie ich es erwsrtet habe. Dadurch kann man seine eigenen Projekte gut in die Homematic-Automation einbinden.
Mittlerweile der 7. 4-fach und 9. 1-fach Batterie-Schalter den ich gebaut und im Einsatz habe. Bis auf 3 alle an MW-Industrie-Netzteilen. Einfaches Einlöten der Klemmen und des Funkmoduls.
einwandfrei, bereits 3 Stück aufgebaut, alle OK und sofort anlernbar. Etwas negativ finde ich die 2x4 Ausgangsklemmen:Da hier in der Regel ein Last angeklemmt wird (die eine Seite an Ubat hat und die andere Seite am FET-Ausgang) .Die Klemmen habe aber eine Seite des FET-Ausgangs und die andere Seit GND!!
Einfach zu Löten. Nur beim Funkmodul etwas Vorsicht geboten wegen Kurzschluss durch zu viel Lot. Mit Netzteil oder im Auto/Camper einfacher Schalter für LEDs
Aufbau ist gewohnt einfach (gute Lötspitze vorausgesetzt), Anlernen ist simpel, der Schaltungsaufbau ist schon (füpr den Laien) etwas komplizierter, da "+" geschalten wird, d. h., ein Kontakt an "+" von der Eingangsspannung (WAGO-Klemme hilft), der andere Kontakt an "+" vom Ausgang. So schalte ich meine MAgnetventile für die Gartenbewässerung.
Super Qualität
Habe jetzt 3 4-Kanal Schalter installiert. Funktionieren sowohl in einer Direktverbindung als auch über die CCU. Habe damit Wohnung, als auch Heizung und Aussenbeleuchtung gesteuert über Finder-Relais. Bin sehr zufrieden, und durch den Bausatz auch billiger. Ist wirklich einfach zu Löten.
Da ich mehr als nur einen Schaltausgang brauchte blieb mir "nur" die Wahl des Bausatzes, der zugegeben eine lange Lieferfrist hat!! Aber einmal angekommen ist er ruck-zuck aufgebaut und bedarf keiner übersinnlichen Fähigkeiten. Gut der weite Spannungsbereich zur Stromversorgung des Bausatzes, gut auch die abschaltbaren Leuchtdioden zur Funktionskontrolle! Mit diesem Bauteil integriere ich eine "alte, selbstgebaute + intelligente" Alarmanlage in mein Homematic Programm !! Der Bausatz funktioniert tadellos.
Aufbau war einfach, bausatz ist zuempfehlen.
Einfache Fertigstellung, da lediglich nur 1 Elektronikkomponente (Funkmodul) eingelötet werden muss - abgesehen von den Anschlussklemmen. Habe bereits mehrere davon zusammengebaut-auf Anhieb lauffähig und mit dem USB-Konfigurationsadapter parametriert. Für mich technisch als auch vom Preis-/Leistungsverhältnis eine optimale HM-Baugruppe, wenn man auf einen Relaisausgang verzichten kann.Entgegen dem Montagevorschlag/Abbildung wurde die Antenne und die dazugehörigen Abstandhalter auf die Bestückungsseite montiert, damit der Schaltaktor plan auf eine Trägerplatine/Leiterplatte montiert werden kann.Gegenüber der Vorgängerversion aus 2013 wurde die Schaltung in einigen Punkten geändert. Liebe ELV - bitte geben Sie doch die Änderungen/Verbesserungen in den Unterlagen mit an - vielleicht auch den Hinweis, warum die Änderungen durchgeführt wurden.Hinweis: Bitte beim Druck der aktuellen Montageanleitung (10.2014)darauf achten, dass die Abbildungen Löt-/Bestückungsplan auch dem aktuellen Stand entsprechen - hier wird noch die alten Platine abgebildet.
Kniffelges Löten für Bastler. Gute Verarbeitung. Sehr gute Funktion. Universeller Einsatz mit 12V Netzteil und hochstrom Relais.Sehr zu empfehlen...
Relativ einfacher Bausatz. Eine wirklich, kostengünstige Alternative zum 4-Kanalempfänger HM-LC-SW4-PCB wenn man auf den Einsatz von Relais verzichten kann. Als Nachteil sehe ich, dass z.Zt. von ELV kein geeignetes Gehäuse angeboten wird. Das tolle Gehäuse vom 4-Kanal-Empfänger passt leider nicht.
Aufbau unkompliziert wenn man an einem Ort mehrere dinge schalten möchte sehr zu empfehlen.Ich schalte über Relais 4 Steckdosen.
Einfacher Bausatz der schnell gelötet ist und super ins Homematic System passt.
Zusammenbau problemlos.Die Tasten könnten etwas größer sein.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2