ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
- Artikel-Nr. 143420
- EAN: 4023392434204
Der Temperatursensor im wetterfesten Aufputzgehäuse mit 2 abgesetzten Fühlern agiert als Funk-Wettersensor und überträgt zyklisch die Temperaturdifferenz zwischen seinen beiden Fühlern. Exklusiv bei ELV!
Der Temperatursensor im wetterfesten Aufputzgehäuse mit 2 abgesetzten Fühlern agiert als... mehr
Durch diesen Sensor wird es einfach möglich, z. B. die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf bei Heizsystemen zu überwachen oder als Sonnenintensitätssensor Klimatisierungsaufgaben im Homematic System zu lösen.
- Temperaturdifferenzmessung in einem weiten Temperaturbereich von -30 bis +100 °C
- Ortsunabhängiger Batteriebetrieb, mit einem Batteriesatz 2 Jahre (typ.) Betrieb möglich
- Bei Einsatz einer CCU2/CCU3 sind auch die Einzeltemperaturen der beiden Sensoren auswertbar
Hinweis:
- Die Sensoren sind für ein dauerhaftes Eintauchen in Wasser nicht geeignet.
- Das Produkt ist nicht kompatibel mit der CCU1 sowie den LAN-/USB-Konfigurationsadaptern.
Lieferumfang
mehr
- 1x Homematic Differenztemperatur-Sensor, Fertiggerät
Forum
mehr
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Verbindung an Hommatic Access point möglichvon andyloop81********* |
6 | 978 |
Frank Marquard
|
![]() |
Kabellängevon wedl |
3 | 690 |
Jujuedv
|
![]() |
Alternative Sensoren für HM-WDS30-OT2-SM-2von kostolany25 |
6 | 1.122 |
Schkopau
|
![]() |
Servicemeldung verschwindet nicht nach Gerätetauschvon maikm |
1 | 496 |
maikm
|
![]() |
Lan-Konfigurationsadaptervon heinznemec********* |
1 | 438 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Meine Erfahrungvon zautrix |
1 | 716 |
marc_berlin
|
![]() |
Kabellängevon ego70 |
2 | 429 |
ego70
|
![]() |
Btr.Die Sensoren sind für ein dauerhaftes Eintauchen in Wasser nicht geeignet.von tgtto |
2 | 514 |
-Karl-
|
![]() |
Was ist NEUvon christian200878 |
3 | 488 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Unterstützung für CCU1?von rennradler |
1 | 357 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Artikel-Nr.: 68-14 34 20von arnhold********** |
18 | 551 |
k.brueser
|
FAQ
mehr
Kann ich statt Batterien auch Akkus in den eQ-3 Geräten verwenden?
Grundsätzlich ist dies möglich. Allerdings ist die sogenannte Selbstentladung bei den meisten (vor allem bei preiswerten) Akkus viel schneller, als bei Batteien. Während Batterien ihre Ladung je nach Hersteller und Typ für mehrere Jahre halten, entladen sich Akkus auch ohne Nutzung in wenigen Wochen bis Monaten. Dies schmälert den Nutzen von Akkus so sehr, dass die meisten unserer Kunden Batterien verwenden.
Zuletzt angesehen