- Artikel-Nr. 132639
- EAN: 4047976326396
Der elektronische Funk-Heizkörperthermostat lässt sich durch ein neues Gruppenkonzept für die Homematic Heizungssteuerung schnell anlernen und so individuell in das eigene Homematic System einbinden.
- Flexibel und sofort einsetzbar durch voreingestellte Wochenprogramme und individuelle Programmierungsmöglichkeit direkt am Gerät
- Individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse durch frei programmierbare Heizphasen (13 Schaltzeiten je Tag) und exakte Temperatureinstellung (0,5-°C-Schritte)
- Integrierte Fenster-auf-Erkennung für das automatische Absenken beim Lüften, zusätzlich mit Funk-Fensterkontakt über die CCU2/CCU3 erweiterbar
- Boost-Funktion für beschleunigtes Aufheizen
- Frostschutz-Automatik, Kalkschutz-Automatik
- Schnell installierbar – einfach vorhandenen Regler demontieren und Elektronik-Thermostat montieren, passt auf alle gängigen Heizkörperventile M30 x 1,5, kein Wasser-Ablassen, kein Eingriff ins Heizungssystem
- Gerät kann gegen Bedienung gesperrt werden über die Bedientasten am Gerät (Tastensperre) oder über die Homematic CCU in Form einer teilweise oder vollständigen Bediensperrung am Gerät
- Bis zu 8 Regler in einer Gruppe zusammenschaltbar (Übernahme Wochenprogramm, Temperaturverstellung aller Regler bei Bedienung eines Reglers)
- Direkte Ansteuerung per Homematic Fernbedienung, Aufruf Comfort/Absenktemperatur
- Gerät ist mit Homematic Wettersensoren direkt verknüpfbar, hierdurch ist eine vom Heizkörper abgesetzte Temperaturmessung möglich
Für den Zusammenbau des Bausatzes wird ein Innensechsrund-Schraubendreher T6 benötigt.
Was bedeutet ARR-Bausatz?
ARR heißt "almost ready to run", übertragen "Fast-fertig-Bausatz". Hier sind nur noch wenige bis keine elektronischen Bauteile zu bestücken, meist handelt es sich dabei nur noch um Anschluss- oder Bedienelemente. Die Hauptarbeit liegt hier bei der Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Die Platinen sind maschinell bestückt und geprüft.
Deshalb sind hier auch keine speziellen Elektronikkenntnisse erforderlich, die Aufbauzeit ist sehr kurz. Trotz des hohen Vorfertigungsgrads ist der Bausatz dennoch günstiger als ein Fertiggerät.
Hinweis: Bitte achten Sie vor dem Kauf darauf, dass ihr Heizkörper ein passendes Gewinde für diesen Heizkörperthermostaten besitzt. Andernfalls sollten Sie einen passenden Adapter aus dem Zubehör mitbestellen.
Hatte schon komplette Thermostate bestellt, mit denen ich sehr zufrieden bin. Die Bausätze sind absolut simple zu montieren und man kann echt ordentlich Geld sparen. Daher ganz klare Kaufempfehlung.
Alles klar. Schnelle Lieferung. Gerne wieder.
Mit etwas Erfahrung und dem richtigen Werkzeug sind die Bausätze relativ leicht fertig zu stellen. Funktioniert einwandfrei.
Mit dem Bausatz kann man ein paar Euro sparen und kennt schon mal das Innenleben. Zum Zusammenbau muss man kein Experte sein, man benötigt aber einen TX 5 Schraubendreher, da Torx-Schrauben verwendet werden. Wer sich beim ersten Thermostaten bezüglich Zusammenbau noch unsicher ist, kann auf der einschlägigen Video-Plattform fündig werden. Die Verarbeitungsqualität macht auf mich einen guten Eindruck, Super Preis-Leistungsverhältnis.
Ich werde es weiteremfehlen
Habe schon Mehrere, sonst würde ich Sie nicht kaufen.
Einmal mit Homematic angefangen, wird jeder neue Heizkörper auch mit diesem Thermostat ergänzt.
Alles bestens. Wie immer.
Alle Bauteile sind gut und sicher verpackt. Die Anleitung zum Zusammenbau ist leicht verständlich und gut umsetzbar. Der Zusammenbau selbst ist unkompliziert und schnell erledigt. Die Integration ins Homematic System mit Basis eines Raspberry Pi ebenso schnell umgesetzt. Mit Spaß am Zusammenbau gleichzeitig Geld sparen, ein empfehlenswertes ELV Produkt.
Top Qualität, zum günstigen Preis. Einfach zusammenstecken und fertig.
alles super
Der Bausatz lässt sich sehr einfach mit ein Wenig Geschick zusammensetzen.Ich habe nun fünf Thermostate im Einsatz. Sehr komfortables Produkt. Erfüllt alle Erwartungen vollstens.
Habe schon mehrere dieser Thermostate im Einsatz, sie arbeiten stets zuverlässig. Der Bausatz ist sehr einfach ohne Löten zusammen zu setzen, lediglich die Reihenfolge der Displaybestückung ist etwas "tricky". Durch die beiliegenden Adapter konnte ich bisher jeden Heizkörper umrüsten. Kleines Manko: Gerät wirkt für die heutige Zeit etwas klobig, das gibt es inzwischen elegantere Formen....
Der Bausatz ist richtig gut. Es ist kein Löten nötig. Das auspackten ist etwas lästig, geht aber. Wer nicht die Anleitung lesen möchte, findet den kompletten Zusammenbau als Video auf YouTube.
Dieser Bausatz ist anspruchsvoller als der Bausatz "Funk-Wandthermostat". Leider ist die Montageanleitung so gut wie keine Hilfe. Das trifft vor allem auf dem Zusammenbau des Displays zu. Was ist welche Folie wie wird der Leitgummi eingesetzt - alles Fragen, auf die es keine Antworten in der Dokumentation gibt und deshalb funktioniert bei meinem Gerät das Display auch nicht. Wegen der verbesserungswürdigen Montageanleitung leider nur 3 Sterne. Das ist eigentlich schade, aber vielleicht bessert elv da nach.
Einfacher Zusammenbau und einwandfreie Funktion.
Funktioniert bestens bisher keine ausfälle bei 7 stk
Zusammenbau ist sehr einfach, funktioniert wirklich gut
Der Bausatz ist sehr leicht zusammenzusetzen. Die Qualität ist gewohnt gut von Homematic. Ich habe schon mehrere Thermostaten im Einsatz und bin zufrieden. Sie arbeiten sehr laufruhig und zuverlässig. Auch die Batterien im bereits 2 Jahre alten Thermostat sind noch die ersten.
Die Bauanleitung nur mit Fotos ist ungenügend, da die Ausrichtung meistens nicht zu erkennen ist und bei der Streuplatte zum Fehler führen kann.Auch der techn. Support hat hier nur auf das Forum verwiesen.
Sehr gut durchdachte Lösung und endlich mal etwas ohne public Cloud, sodass man die Heizung auch ohne Internetzugang betätigen kann!Klasse - bitte das Produkt nicht vom Markt nehmen!
Ich habe nun schon einige dieser Thermostate im Einsatz. Beim ersten Aufbau kann man schon mal die Displayfolien durcheinander würfeln. Wen dies geklärt ist, erfolgt der restliche Aufbau ruckzuck...In einem Raum mit 5 Heizkörpern + Wandsensor kann die Sache allerdings schon ins Geld gehen. Ein Mengenrabatt würde das Produkt perfekt machen.
Zusammenbau recht einfach und gut beschrieben.Man benötigt aber Spezialwerkzeug für die winzigen TORX Schrauben. 2 Sterne Abzug da die verwendeten TORX-Schrauben für einen Bausatz ein NO-GO sind!
Mittlerweile habe ich dieses Thermostat fast über all im Haus. Es kann ohne Löten montiert werden. Mit den Mitgelieferten Adaptern scheint es überall zu passen. Leider sind die Adapter etwas einfach gemacht. Die Montage an älteren Heizkörpern sind etwas schwierig. Sehr gut für das Kinderzimmer ist die Tastensperre.
Bausatz ist so einfach zu montieren wie Lego - keine Lötarbeiten erforderlich!Anleitung könnte allerdings etwas ausführlicher sein, insbesondere bei der Bezeichnung der Bauteile (z.B. welche Folie ist welche?).Deshalb ziehe ich von der Gesamtnote mal einen Stern ab.Trotz allem sollte jeder einen ARR Bausatz dem Fertiggerät vorziehen, da spart man bares Geld!
gut und schnell aufzubauen. Preis für Bausatz ok
Die Anleitung zum Bausatz ist unvollständig, die Bilder in S/W nicht erkennbar. Ohne die freien Youtuube Videos nicht machbar.Bei mir ließen sich bei 2 von 9 Thermostaten das Display nicht einbauen. Fertigungstoleranzen?Leider wieder Spezialschraubendreher Torx 6 notwendig.Fazit:Das nächste mal kaufe ich die fertige Variante.
Der Zusammenbau ist wirklich sehr einfach und entspricht dem Schwierigkeitsgrad Überraschungsei.Die Lautstärke des Getriebes ist gewöhnungsbedürftig, aber aktuell nach 2 Monaten Betrieb noch ohne Schwankung.Die Kommunikation der Einheiten untereinander mit Fensterkontakt, CCU2 auf dem Rhasberry und Wandthermostat klappt nach anfänglichen schwierigkeiten nun aktuell reibungslos. Das Einrichten funktioniert auch ohne langes Studium. Haupteinsatzzweck bei uns ist das Zusammenschalten von 4 Heizkörpern in einem Raum mit großer Heizlast.In einem Neubau oder gutgedämmten Haus mit Speichermasse fände ich diese Technik total Überflüssig und Spielerei und ich hätte mir die Ausgaben auch am liebsten gespart. Bei hoher Heizlast und großen Schwankungen der Temperatur erscheint mir die Investition aber durchaus sinnvoll und der technische Aufwand gerechtfertigt.
Super Produkt. Schnell zusammen gebaut und zugeschraubt. Fertig. Schneller kann man kein Geld sparen.
Einfach wie immer, funktioniert bis jetzt tadellos, hab inzwischen 7 momentan
Der Bausatz kann einfach zusammengebaut werden. Der Regler wird mit einem Thermostat betrieben, die Geräte ließen sich leicht mit der CCU2 verbinden. Sowohl im Einerverbund als auch im Viererverbund wird die Raumtemperatur auf 0,3 °C genau geregelt. Temperaturprofile sind leicht am Computer in der CCU2 einstellbar.
Von der Funktion her hervorragend. Nur die Bauanleitung ist bei den beiden Plastikfolien für das Display nicht ganz einfach zu deuten.
Ich hatte mich bei diesem Bausatz sehr darauf gefreut wieder löten zu dürfen. Ich wurde beim Auspacken leider "positiv" enttäuscht da man hier alles nur zusammen stecken muss.Es bietet sich somit für jeden ein super Einsparpotenzial mit diesem Bausatz! Von mir eine klare Empfehlung!
Das Gerät läßt sich recht einfach und ohne löten zusammenbauen, die Montage am Heizkörper und die Inbetriebnahme ebenfalls kein Problem.Es ist nicht mein erstes Gerät. Daher kann ich sagen, daß die Batterielaufzeit echt erstaunlich lang ist.Probleme hatte ich bis jetzt keine an einem der Thermostaten.
war sehr einfach und schnell zusammengebaut Anleitung ist sehr detailliert und gut beschrieben ist auch sehr gut für Anfänger gedacht da man bei diesem Bausatz nicht löten muss.
Der Thermostat funktioniert sehr gut und lässt sich super per CCU2 einstellen. Mit den mitgelieferten Adaptern passt das Thermostat scheinbar überall. Es sieht auch fertig aus. Beim Bausatz muss man nicht mal löten.
nur ein bisschen klobig, großer Funktionsumfang
Durchdachter Aufbau des Bausatzes, auch für Laien mit Löterfahrung gut machbar. Lediglich die Leitgummis bedürfen einer zweiten Überlegung.
Der Bausatz lässt sich problemlos zusamenbauen und an der Zentrale anmelden. Zusammen mit einen Fenstersensor und gesteuert durch die Zentrale verrichtet der Thermostat einwandfrei seinen Dienst.
Sehr guter Bausatz, da die Anleitung in Schwarz Weiß geliefert wird sind die Bilder leider nicht detailliert genug.Der Zusammenbau geht trotz dessen gut.Das absolute Highlight dieses Thermostats ist die Lautstärke. Im selben Raum muß es sehr leise sein, damit man den Stellmotor wahrnimmt.
zusammenbau einrichten alles war OK
Leicht zusammenzubauen (10 Minuten für den zweiten), schnell integriert (FHEM - Raspi - HW-UART). Ein bisschen klobig.
Einfach zu montieren. Keine Lötarbeiten. Nur Torx6 und eine Pinzette wird gebraucht.
Der Bausatz lässt sich in kürzester Zeit (auch für Ungeübte)zusammenbauen. Die Einbindung in das Homematic_System verlief problemlos.
Mit ein klein wenig Übung ist der Zusammenbau recht einfach. Leider fehlt ein Hinweis auf das benötigte Werkzeug. Ohne die richtigen Schraubendreher geht gar nichts.
geht sehr einfach und passt.
Einfache Montage, ausser Torx T6 kein Spezialwerkzeug nötig. Kein Löten, nur etwas Sauberkeit beim Einsetzen des Displays.
Hat alles bestens funktioniert!
Die Anleitung ist an manchen Stellen schwer zu verstehen, aber wenn man ein Thermostat zusammengebaut hat, versteht es sich von selbst. Ich hatte beim ersten etwas Schwierigkeiten mit den skizzierten Bilder, aber mit etwas Geduld hat alles wunderbar geklappt. Nach ca 10 Minuten ist das Thermostat fertig und erfüllt seine Dienste wie gewünscht. Das Display scheint bei mir bei zu festen Tastendrücken aussetzer zu haben, aber wer bedient ein Homematic thermostat schon mit der Hand -). Hierfür gibts ja die CCU´s und in meinem Fall das Mediola Gateway V5+ zusätzlich.auf jeden Fall ist das Produkt vollkommen OK. Für 10€ günstiger seitz man gerne 10 Minuten am tüfteln. Von meiner Stelle Daumen hoch.
Ich habe jetzt mehrere Bausätze gehabt. Die Anleitung ist sehr verständlich und der Aufbau ist spätestens beim zweiten Mal innerhalb von 20 Minuten gewissenhaft gemacht. Es fehlt nur der Hinweis, dass die Kunststoffzahnräder mit dem beiliegenden Fett einzufetten sind, was sich einigermaßen schwierig gestaltet. Beim letzten Bausatz sitzt das Displayabdeckglas nicht mittig, und ist um ca. 1mm verschoben. Das war mir jetzt nicht schlimm genug, um den Bausatz zurückzusenden, aber nervig ist es schon. Man muss sich gut überlegen, ob sich der Bausatz lohnt. Er kostet ein bisschen weniger, als das fertige Gerät, enthält aber auch keine Batterien und man hat Zeitaufwand. Ich werde zukünftig wohl wieder die Fertiggeräte kaufen.
schon oft gelobt und immer noch nichts negatives gefunden -)TX6-Schraubendreher hat gewiss jeder ELV-Fan und der Lötkolben kann kalt bleiben.Wer die Montageanleitung hablwegs genau liest, ist in 15 min fertig mit der Montage.
Ein toller, lötfreier ! Bausatz, der nur eine TX6-Schraubendreher benötigt. Die Kosten hierfür sind aber geringer, als die Preisdifferenz zum Fertiggerät.Der Zusammenbau ist in max 15 min erledigt und bereitet Spaß.Obacht geben muss man nur mit den verschiedenen Kunststoffteilchen. Hier evtl mal im Netz nach einer Videoanlreitung suchen.Keines meiner 12 Thermostate macht Probleme - ich bin sehr zufrieden
Regelverhalten etwas gewöhnungsbedürftig. Qualität und Einrichtung super easy. Wäre cool wenn die Kisten auch AES-Handshaking (Gesicherte Kommunikation) unterstüzten würden, tun diese aber nicht. Überwache extern auf Manipulation, da sonst im Urlaub erhebliche bauliche Schäden entstehen könnten.
Ein wirklich sehr guter und preiswerter Bausatz. Der Zusammenbau ist relativ einfach und ermöglicht so eine kleine Preisersparnis.Der Heizkörperthermostat ist gegenüber anderen elektronischen Heizkörperthermostat etwas groß geraten, aber die Qualität hebt dies deutlich auf. Ich meine nicht nur die Verarbeitungsqualität, sondern auch Dinge wie ein hintergrundbeleuchtetes Display oder auch den sehr laufruhigen Stellmotor. Ich bin voll und ganz von diesem Gerät überzeugt, so dass ich bereits alle Heizkörper in unserem Haus entsprechend umgerüstet habe.
Der Zusammenbau ist einfach auch die viel bemängelte Reihenfolge der Folien ist kein Problem, wenn man den Text neben den Bildern der Anleitung richtig durchliest. Ich betreibe die Geräte mittlerweile alle in Kombination mit einem Wandthermostat. Ohne diese Kombi waren mir die Temperaturschwankungen im Raum zu hoch, was aber auch daran liegt, das wir teilweise Möbelstücke vor den Thermostaten haben und sich dadurch Wärmestaus am Gerät bilden. Das Gerät hat einen leisen Antrieb, was ja vor allem wichtig ist, wenn man das Ding im Schlafzimmer betreiben will (uns hat es bisher zumindest noch nie gestört).
Die Montageanleitung könnte besser sein, mit etwas try&error gings dennoch.
Sehr einfach zusammenzusetzender Bausatz, lediglich ein geeigneter Torx-Schraubendreher erforderlich. Eine farbige Anleitung wäre wünschenswert, geht aber auch in schwarz-weiss.Das Thermostat selber ist wie erwartet gut. Passt ohne Adapter auf meine Heizungen (wären bei Bedarf aber auch dabei). Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Sehr guter, leiser Heizkörperthermostat. Zusammenbau nach Anleitung ohne Löten möglich. Mit etwas Übung ca. 10 min Aufwand. Unterscheidung der Folien in der Anleitung könnte deutlicher sein (1. Schutzfolie von Glas abziehen. 2. Die größere weißliche Folie 3. Streuscheibe Kunststof auflegen 4. kleinere weißliche Folie auflegen.).
Im Zuge meines Umstiegs von FHT80b habe ich in einer Hau-Ruck-Aktion 19 dieser HM Thermostaten zusammengebaut. Alle an einem Nachmittag. Ich muss sagen, ich bin begeistert: Der erste dauerte rund 30 Minuten, weil man die Teile und den Arbeitsablauf lernt. Hinweis dazu: Die Reflektorfolie ist etwas kleiner als die Lichtverteilfolie - wenn man das weiß, verwechselt man sie nicht. Die weiteren dauerten je 10 Minuten mit erstem Funktionscheck (Boot, Motor dreht). Das ist mal ein Super-Bausatz, wenn man an Ergebnissen interessiert ist. Alle 19 Bausätze funktionieren einwandfrei und sind ein echter Fortschritt gegenüber den FHT80b (zumindest, wenn man noch einen Raumregler nimmt). Ein sehr empfehlenswertes Produkt!
Zuerst ein ganz wichtiger Hinweis: Ihr benötigt für den Zusammenbau umbedingt ein Torx-Schraubendreher TX6. Habe inzwischen schon 12 Heizkörperthermostate zusammengebaut und alle funktionieren ohne Problem. Wer etwas handwerklich begabt ist kann diesen Bausatz mit der mitgelieferten Anleitung in 20 Minuten zusammenbauen. Die Montage am Heizkörper ist einfach. Online kann geprüft werden ob einer der mitgelieferten Adapter benötigt wird oder direkt montiert werden kann.Die Programmierung der Heizkörper ist in wenigen Sekunden erledigt und man kann sofort mit dem sparen der Heizkosten beginnen.Die Steuerung über die Homematic Zentrale und medioal App funktioniert auch ohne Probleme.
Schnell zusammengebaut. Es sind keine Lötarbeiten notwendig. Lediglich ist zunächst unklar gewesen, welche Display-Folie wo hin gehört, da sich beide nur minimal in der Beschichtung unterscheiden. Auch ist das im Set beigefügte Schmiermittel nicht in der Anleitung erwähnt. Diese beiden Punkte nach Möglichkeit in einer neuen Version der Anleitung berücksichtigen.
Einfacher, schneller Zusammenbau ohne Löten. Etwas "klobig", funktioniert aber hervorragend.
Das Einbaubild für die Diffusorscheibe ist schlecht sichtbar. Ich hatte diese zuerst falsch herum eingebaut (abgeknicktes kurzes Stück nach unten), konnte dies aber beheben. Danach (und bei den übrigen Thermostaten) keine Probleme. Die Thermostate funktionieren gut, ich bin sehr zufrieden!
Preis-Leistung ist für diesen Bausatz ideal. Die Einsatzmöglichkeiten mit einer CCU oder fhem sind genial. Zusammenbau: ohne löten einfach und schnellQualität: die Einzelteile machen einen soliden Eindruck. Der Stellmotor ist recht leise. Ich hoffe, das bleibt so.
Ich habe mittlerweile 3 Thermostate im Einsatz und bin sehr zufrieden. Der Zusammenbau ist einfach. Lediglich die beiden Folien könnten verwechselt werden. Ein Löten ist nicht erforderlich, jedoch wird ein Torx-Schraubendreher TX6 benötigt. Die Montage am Heizkörper ist kinderleicht. Im Bausatz werden Adapter mitgeliefert.Der Stellmotor ist außer bei der Justage fast nicht hörbar.Alle Geräte sind mit dem optischen Fensterkontakt gekoppelt.An meiner Haussteuerung (RaspberryPi mit FHEM) arbeiten die Thermostate einwandfrei und bieten sehr viele Einstellmöglichkeiten.Einziger (kleiner) NachteiL. Im Bausatz sind keine Batterien enthalten.
Sehr einfach zusammen zu bauen.
Sehr einfach zusammen zu bauen.
Sehr einfach zusammen zu bauen.
Top Thermostat für Homatic Steuerung!-einfache Montage ohne Löten-Idiotensichere Steckverbindungen-passende Adapter für alle gängigen Heizungstypen inkl.-Preis / Leistung genial -Kindersicherung damit die Frau nix verstellen kannKommuniziert mit allen anderen Homatic Teilen, Fenster Heizung aus :)
Bis auf die Unterscheidung der beiden Folien war der Bausatz sehr schnell zusammen gebaut und hat sofort funktioniert.
Im Prinzip ist der Zusammenbau einfach, die Anleitung ist jedoch an einigen Stellen zu ungenau (Folien auf beiden Seiten des Display abziehen, Unterscheidung der anderen beiden Folien etc.).Das Produkt selbst ist gut und für den Bausatz-Preis in jedem Fall empfehlenswert.
Einfacher, problemloser Zusammenbau. Ich werde meine Heizung auf dieses System umrüsten
Wenn man mal weiß, wie es zusammengebaut wird, ist es echt einfach, aber für's erste mal hätte ich mir zumindest ne farbige Anleitung gewünscht, war also nicht 100%ig. Trotzdem nichts gegen das Produkt zu sagen. 1 A !!!
Einfach zusammen gebaut. !
Einfacher Aufbau. Funktioniert wie erwartet.
Super Bausatz. der Zusammenbau hat ca. 30 Minuten beim ersten und 20 Minuten beim Zweiten gedauert. Ich werde bei Gelegenheit noch weitere Thermostate ordern.
Keine Probleme beim Zusammenbau. Alles nur stecken und schrauben (kleiner Torx ist nötig).
Funktioniert wunderbar. Das Erste braucht etwas beim Aufbau, spätestens ab dem 3. geht es locker von der Hand )
Alles so wie es sein soll. Wenig Aufwand und gut erklärt.
Bausatz war ohne Probleme zum Zusammenbauen. Die Montage am Heizkörper ebenso. Einstellungen können einfach vorgenommen werden, das Anlernen an zusätzliche Fenstersensoren war problemlos möglich. Im Betrieb ist leider ein Problem aufgetaucht: der Regler hat einen Offset zwischen der intern gemessenen Isttemperatur und der eingestellten Solltemperatur, d.h. bei eingestellter Solltemperatur von 22° wird auf Isttemperatur von ca. 24° geregelt. Laut Hersteller sollte dieser Offset den Effekt der Messung am Heizkörper ausgleichen (u. U. höher als im Raum) und es wird ein Betrieb eines zusätzlichen externen Temperatursensors empfohlen. Ich wollte den Regler aber ohne externen Sensoren betreiben und habe den Isttemperatur-Offset (lt. Anleitung) auf ca. 2° gesetzt. Nun regelt der Regler auf die richtige (tatsächliche) Solltemperatur, die über Funk übermittelte Isttemperatur ist nun um den Offset falsch. Da ich die Regler am FHEM betreibe, wird der Offset von FHEM in der Anzeige ausgeglichen. Umständlich aber geht doch.Trotz dieses Problems kann ich den Regler weiterempfehlen...
Einfacher Zusammenbau, funktioniert hervorragend und man spart Geld. Habe mittlerweile 5 Bausätze ohne Probleme verbaut.
Ich hatte mehrere bestellt. Der Aufbau war relativ einfach. Alle funktionierten auf Anhieb und liessen sich in die Homematic-Zentrale anstandslos integrieren. Fazit: empfehlenswert.
Kinderleichter Zusammenbau, gute Funktion. Kleine Einschränkung: Ist etwas zu groß
Sehr einfacher Bausatz ohne jegliche Lötarbeit! Gute Beschreibung des Zusammenbaus, funktionierte auf Anhieb. Ist bereits mein 2. Regler ohne jegliche Probleme. Bei Betrieb über CCU sehr komfortabel einzustellen. Sieht elegant aus und ist durch die glatten Flächen leicht zu pflegen. Für nicht passende Ventile sind separate Metalladapter anstatt der beiliegenden Kunststoffteile zu empfehlen - die gehen zur Not, bieten aber keine dauerhaft sichere Adaption.
Sehr einfacher Bausatz, in ca. 30 Minuten zusammenbaubar. Kein Löten, lediglich wird ein TX6 Tork Schraubenzieher benötigt. 12-seitige, detaillierte Anleitung (ELV Fachbeitrag) liegt bei. Anleitung kann auch beim technischen Kundendienst kostenlos als PDF Version angefragt werden. Batterien (2x AA) liegen beim Bausatz nicht bei, bei der zusammengebauten Variante liegen Batterien bei. Alles in allem empfehlenswert für Bastler die Geld sparen möchten.
10-15 Minuten / Bausatz länger wird nicht benötigt, wenn der Torxdreher griffbereit ist. Die Folien für das Display sind schlecht beschrieben / beschriftet. Kein Löten, das Anlernen ist problemlos, aktuelle Firmware auf den Komponenten. Grundsätzlich aber sehr empfehlenswert.
Hat gut geklappt.
Sehr guter und einfacher Bausatz, der in kürzester Zeit zusammengebaut ist. Die Regler sind bei mir jetzt seit 2 Wochen im Einsatz. Regelverhalten mit dem Funk-Wandthermostat und CCU sind hervorragend. Im Badezimmer ist das Heizkörperthermostat über einen Fensterkonakt verbunden. Auch diese Funktion, bei geöffnetem Fenster = Termostat zu fahren, klappt zuverlässig.
Kein Unterschied zum Fertiggerät. Leichter Aufbau. Kein Löten erforderlich. Beim Einbau der Elektronikplatine gleichzietig die Lageraufnahme für das Stellrad einsetzen.Wichtig!!! man benötigt einen Torx6 Schraubendreher.
Sehr guter Bausatz den man in ca.30 Minuten zusammengebaut hat. Die Bauanleitung ist leider nur in schwarz/weiß auf normalen Papier. Bausatz funktioniert sehr gut.
Beschreibung verständlich! Einfacher Zusammenbau!
Der ARR-Bausatz ist sehr einfach zusammen zu bauen aufgrund der gut geschriebenen Bauanleitung. Für den ersten Bausatz wurde ca. 1 Stunde benötigt. Das Thermostat hätte ein wenig kompakter ausfallen können vorausgesetzt technisch möglich.Sehr einfache Einbindung und Einstellen in das Homematic System. Ich bin voll zufrieden mit dem Bausatz / Thermostat.
Ist sehr einfach aufzubauen, mit der CCU 2 komfortabel zu bedienen.
Einfacher und übersichtlicher Aufbau. Prima Beschreibung des Aufbaues und der Funktionen des Funkthermostat. Wichtig ist nur einen kleinen Torx Schraubendreher zur Hand zu haben
Tut das was er soll, mit Wandthermostat und CCU2
Zusammenbau einfach und problemlos, beigefügte Bauanleitung gut verständlich und nachvollziehbar. Montage an Stelle von Heimeier-Thermostatkopf ohne Zwischenadapter einfach möglich. Problemloses Anlernen und Einstellen mit der CCU2. Bislang scheint die Funktion wie gewünscht.
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Der Zusammenbau kommt ohne Lötarbeiten aus. Es gibt keinen Unterschied zum Fertiggerät. Das wird nicht mein letzter Heizkörperthermostat sein.
- Heizkörperthermostat, ARR-Bausatz
- Adapter für Danfoss RA/RAV/RAVL
- Stößelverlängerung für Danfoss RAV
- Zylinderkopfschraube M4 x 12, Mutter M4
- Stützring
- Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
Die Meldung F1 beschreibt ein schwergängiges Ventil (der Motor des Antrieb wird blockiert). Testen Sie den Heizkörperthermostat bitte einmal wie folgt:
- Schrauben die den Thermostat vom Ventil ab.
- Entnehmen Sie eine Batterie und legen diese nach einer Minute wieder ein.
- Warten Sie, bis "inS" angezeigt und der Motor steht (vorher gegebenenfalls das Datum und die Uhrzeit einstellen).
- Starten Sie jetzt die Adaptierungsfahrt (Ermittlung des Schließpunktes) durch die kurze Betätigung der mittleren Taste.
- Weil der Thermostat nicht am Ventil angeschraubt ist, sollte nach einiger Zeit der F2 Fehlercode angezeigt werden. In diesem Fall ist der Thermostat unseres Erachtens in Ordnung und das Ventil ist zu schwergängig. Hier sollte versucht werden, die Leichtgängigkeit des Ventilstiftes unter Verwendung von z.B. Silikonöl wiederherzustellen.
- Sollte der F1 Fehlercode sofort nach dem Start der Adaptierungsfahrt angezeigt werden, ist wahrscheinlich die Funktion der Lichtschranke im Thermostat, über welche die Bewegung der Getriebezahnräder registriert wird, gestört. In diesem Fall muss der Thermostat ersetzt werden.
Das Backup speichert nur Daten die für die Zentrale von Relevanz sind. Direkte Verknüpfungen werden in den Geräten selbst gespeichert und sind kein Bestandteil eines Backups bei dem keine Gruppen vorhanden sind. Es wurde auf eine Funktion verzichtet die die Konfigurationsdaten, inklusive direkter Verknüpfung nach einem Backup von den Geräten anfordert da dieses je nach Ausbaustufe des HomeMatic- Systems zu erheblichem Funkverkehrsaufkommen führen würde, welches das System erheblich beeinträchtigen könnte.
Das Verhalten ist genau so, als würde man 2 Geräte anlernen, dann ein Backup erstellt, dann manuell direkte Verknüpfungen erstellt und das Backup wieder einspielt. Danach sind die direkten Verknüpfungen in den Geräten auch noch vorhanden aber in der Zentrale nicht mehr zu sehen.
- Öffnen Sie die HomeMatic WebUI der CCU2 Zentrale und wählen dort Einstellungen -> Geräte -> Heizkörperthermostat XY -> Einstellen
- Entnehmen Sie die Batterien aus dem Heizkörperthermostat und halten Sie beim Einlegen der Batterien die Linke und Rechte Bedientaste am Gerät gedrückt, bis "FUP" im Display erscheint.
- Klicken Sie danach möglichst schnell auf den „Update“ Button in der WebUI
- Anschließend wird die Meldung „Firmware-Update erfolgreich“ angezeigt
- Der Heizkörperthermostat wird neu gestartet und verhält sich wie nach einem Batteriewechsel.
Möglicherweise adaptiert der Stellantrieb nicht richtig oder das Ventil kann aus mechanischen Gründen nicht ganz geschlossen werden (Ablagerungen etc.). Siehe auch Pdf in folgendem Link:
https://files2.elv.com/public/07/0761/076146/Internet/076146_hinweisblatt.pdf
Sollte das Update nicht erfolgreich durchgeführt werden, gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie die Batterien des Heizkörperthermostats und halten Sie beim Einlegen der Batterien die linke und die rechte Taste gedrückt
Klicken Sie danach möglichst zügig auf den „Update“-Button in der WebUI (Einstellungen - Geräte - Heizkörperthermostat: Einstellen) - Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern
Im Display des Heizkörperthermostats wird „FUP“ angezeigt
Die Meldung „Firmware-Update erfolgreich“ wird in der WebUI angezeigt
Der Heizkörperthermostat wird neu gestartet und verhält sich wie nach einem Batteriewechsel


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2