ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
- Artikel-Nr. 103896
- EAN: 4023392038969
Wer sich auf große Entfernungen über den Zustand eines elektrischen Melders informieren lassen oder
ein Gerät ein- oder ausschalten möchte, stößt mit einfachen Funksystemen sehr schnell an räumliche
Grenzen. Für das GSM-Status-/-Schaltmodul sind Entfernungen kein Problem.
Bausatzinformationen
Mittel
1
Vorbestückt
Wer sich auf große Entfernungen über den Zustand eines elektrischen Melders informieren lassen... mehr
Hier wird die Kommunikation durch Übermittlung der Daten per SMS durchgeführt. So kann man bereits mit einem einfachen Handy die beiden Relaisausgänge des GSM-Status-/-Schaltmoduls schalten bzw. über den Zustand zweier Meldeeingänge informiert werden. Zum Betrieb ist eine gültige SIM-Karte erforderlich, z. B. Prepaid-Karte.
- Komplett integriertes Quadband-GSM-GPRS-Modul, für normale SIM-Karte
- 2 Meldeeingänge für potentialfreie Kontakte
- 2 potentialfreie Schaltausgänge mit Relaiskontakt (bis 30 V/5 A)
- Einfache Bedienung und Programmierung durch Klartextmenü, Display und Drehgeber mit Drucktaster
- Passwortschutz gegen unberechtigten Zugriff
- Geringe Bereitschafts-Stromaufnahme durch bistabile Schaltrelais
- Betrieb an 12 V DC
Kundenbewertungen
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu filtern.
5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Durchschnittsbewertung
Gesamt
5
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
1 Kundenbewertungen
Anonym
verifizierter Verkauf
27.10.2014
Das Gerät funktionierte auf anhieb. Die Funktion ist wie beschrieben und hat meinen Zweck erfüllt. Die Beschreibung ist gut und der Zusammenbau ausführlich erklärt. Die Bedienung ist einfach. Kann das GSM-Status/-Schaltmodul nur empfehlen.
Forum
mehr
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Anleitungvon PrinkeG |
1 | 1.164 |
Schkopau
|
![]() |
Inbetriebnahmevon olafhoyer |
0 | 839 |
olafhoyer
|
![]() |
Tolles Gerät - aber hier ein paar Verbesserungsvorschlägevon wplattner |
1 | 575 |
elvFreakler
|
![]() |
Super Ding mit Verbesserungspotenzialvon worliplug |
1 | 626 |
hgerhard
|
![]() |
Frage zur Spannungsversorgungvon Jagamike |
1 | 684 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Speisungvon Pedrooo |
1 | 593 |
worliplug
|
![]() |
mehr Eingängevon Ralf_E |
0 | 539 |
Ralf_E
|
![]() |
Super Bedienung - mangelhafte Funktionen :-(von Ameisenbär |
1 | 745 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
FAQ
mehr
Gibt es Hinweise zum Kartenslot?
Auf dem Kartenslot befindet sich ein Schriftzug Open mit Pfeil in Richtung gegenüberliegender Seite. Zum Öffnen muss der obere Teil des Kartenslots in die entsprechende Richtung gedrückt werden. Der Kartenslot lässt sich nun nach oben Öffnen. Danach lässt sich die Karte in den nun beweglichen oberen Teil des Kartenslots hineinschieben. Anschließend wird der obere Teil wieder heruntergeklappt, entgegen der Öffnungsrichtung gedrückt und damit verschlossen.
Dürfen die beiden Meldeeingänge parallel beschaltet und somit zeitgleich ausgelöst werden?
Ja. Die parallele Auslösung der beiden Eingänge ist möglich. In diesem Fall werden die beiden Eingänge nacheinander abgearbeitet, d.h. es wird zunächst eine SMS für einen der beiden Eingänge ausgelöst. Nach Versenden der ersten SMS wird die SMS für den anderen Eingang ausgelöst.
Zuletzt angesehen