- Artikel-Nr. 073605
- EAN: 4047976736058
Mit Sockel für die Wandmontage.
Lieferung inkl. Batterien.
Der Außensensor wird inklusive der Batterien geliefert, im Prinzip ist er schnell in die Wetterstation integrierbar, wenn nicht die Adressierung falsch beschrieben wäre. Sie geht von #0...#8 und nicht von #1...#9, zumindest wenn man den Empfänger IPWE 1 verwendet.
Einfach nur beigelegte Batterien einlegen, da ich bereits schon einen solchen Sensor hatte, musste ich vorher nur noch mit drei Schrauben das Gerät öffnen und per Jumper die Adresse ändern und schon funkt der Sensor Temperatur und Luftfeuchte über einen CUL an meinen FHEM Server. Funktion ist zuverlässig durch 3 Wände ca. 15m weit. Es wird nicht der letzte sein, den ich gekauft habe.
Funktioniert perfekt i.V.m. WS 250/300 da der alte Sensor nicht mehr lieferbar ist.Mit einem CUL kann man die Daten auch mit der Homematic verwenden (aber nicht aufzeichnen!)
Habe den Sensor zusammen mit dem MLDP1 im Einsatz. Batterie rein, Sensorsauswertung im Display aktivieren und schon funktioniert es.
Arbeitet mit dem USB-WDE1-2 unter Linux wie erwartet.
Alles bestens, Batterien rein und schon fängt er an zu funken - problemlos !
Astrein und zuverlässig
Funktioniert einwandfrei, ist sehr verlässlich und ist ohne Probleme in die FS20 einbindbar. Ich habe einen für den Wintergarten und werde damit demnächst die elektrischen Fensteröffner steuern.Ein zweiter ist bereits bestellt und wird mir die Aussentemperatur aufzeichnen.
Die Meßwerte sind sehr genau.Auch die Reichweite ist sehr gut.
Der Sensor macht einen sehr robusten Eindruck. Solange man die Adresse nicht ändern möchte muß man ihn auch nicht aufschrauben. Die Meßwerte habe ich zwar noch nicht überprüft (Genauigkeit) sehen aber gut aus. Habe ihn über einen CUNO an ein FHEM Server angemeldet und funktioniert bestens.
Qualitativ hochwertig und zuverlässig
schnell zu installerien, alles ok
Nicht billig, aber stylisch. Funktioniert gut mit dem ELV-WDE1.
Der Aussensensor ist gut konstruiert und gut dokumentiert. Er kommuniziert mit dem Wetterdatenempfänger IPWE1 durch mehrere Betonwände hindurch ohne Probleme. Das Gerät ist gut und Durch zwei mitgelieferte Batterien ist das Gerät sofort betriebsbereit.
Gute Reichweite. Einfache Handhabung.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Sehr trägevon grobix00 |
1 | 766 |
k.brueser
|
![]() |
Geeignet als Ersatz für WS 2000 und ähnlichvon 1325 |
7 | 1.761 |
peterpan722
|
![]() |
Keine Veränderung der Temperatur/Luftfeuchte auf MLDP1 nach Kopplungvon Ukle |
8 | 771 |
Ukle
|
![]() |
ASH 2200 an IPWE1 als Ersatz für Aussenthermometervon sollner11 |
3 | 1.821 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|