- Artikel-Nr. 083515
- EAN: 4047976835157
So kann man auch weit entfernt oder bei lauter Umgebung ein Klingeln sicher signalisieren, z. B. durch Schalten einer Lampe oder den Einsatz des FS20-Signalgebers (FS20 SIG). Neben der Haustürklingel können auch andere Spannungen zum Auslösen des Schaltvorgangs genutzt werden. Besonders flexibel ist die Schaltung bezüglich der Spannungsversorgung, da in vielen Anwendungsfällen das Klingelsignal bereits direkt zur Spannungsversorgung der Schaltung genutzt werden kann.
Sobald am Klingeleingang eine Gleichspannung zwischen 5 V und 16 V oder eine Wechselspannung zwischen 4,5 V und 11 V angelegt wird, sendet die FS20 KSE den Einschaltbefehl. Mit dem Abfallen der Klingelspannung wird entweder sofort oder nach einer Verzögerung das Ausschaltsignal gesendet. Bereits ein kurzer Spannungsimpuls von ca. 0,5 bis 1 Sekunde liefert genügend Energie für die Ein- und Ausschaltbefehle. Die Konfiguration des Gerätes kann getrennt auf zwei FS20-Sendekanälen erfolgen.
Klein u.deshalb gut in einem Gong unter zubringen (alternativ daneben im Aufputz-Gehäuse).Ohne großen Eingriff in die Klingelanlage wird beim Klingeln das Signal an einen entsprechenden Empfänger weiter geleitet.
Funktioniert einwandfrei, leichter Einbau, wenn man mal weiss, welches + und welches - ist beim bestehenden Gong.
Die Funk-Klingelsignal-Erkennung KSE funktioniert über Stockwerksgrenze mit dem Funk-Gong FS20 FG, und ohne externe Stromversorgung. Auch der Preis ist OK.
Mit diesem Sender wurde einfach u. problemlos, parallel zur vorhandenen Klingel(Gong) der FS20-Funk-Gong FS20FG angesteuert.Durch den weiten Bereich der Auslöse-u. Versorgungsspannung 5-16V DC oder 4,5-11V AC, ist der Sender universal verwendbar.
Zusammen mit FS20-Funk-Gong eingesetzt. Funktioniert einwandfrei.
super Teil, hat alles auf anhieb funktioniert, vor allem keine Problieme mit zweiter Anlage
Einfach installation. Und nun erkennt mein PC genau, wann es klingelt.
Einfache Installation, funktioniert auch sehr gut ohne dauerhaft anliegende Versorgungsspannung, kurz anliegende Spannung durch Klingeltaster genügt.
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Eine ganz tolle Sache. Klein, und mit dem empfohlenen Gehäuse gut zu installieren. Auch die Funktionsweise ist ok. Besonders hervorzuhebenist die praktische Spannungsversorgung über die vorhandene Klingel.Als Verbesserung wäre nur anzumerken, -zwei Eingangskanäle, also für zwei Klingeltaster. Zwei Ausgangskanäle sind ja vorhanden. Dann wärediese Schaltung nicht mehr zu übertreffen.
Leider wird nicht deutlich genug darauf hingewiesen, daß dasFertiggerät ohne Gehäuse geliefert wir.Ansonsten Funktionierte diese auf Anhieb ohne Probleme.
Die Platine konnte ohne Probleme direkt in das Gehäuse der Türsprechanlage eingebaut und ohne zusätzliche Batterie am Summer der Sprechanlage angeschlossen werden. Von der Funktion in Verbindung mit dem FS20 Funkgong bin voll begeistert und zufrieden. Beide Geräte übertrafen meine Erwartungen. Hervorragendes und durchdachtes Produkt zu einem fairen Preis.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Merkwürdige Spannungsspezifikationen ...von redcool |
7 | 380 |
rainmaker
|
![]() |
FS20 KSE und Siedle 812?von micomat |
6 | 504 |
micomat
|
![]() |
ELV FS20 KSE Funk-Klingelsignal-Erkennung zur weiterleitung eines analogen Telefonsignals?von jackomo123 |
1 | 424 |
jackomo123
|
![]() |
Zwei separate Klingeln mit selbem FS20-KSE überwachen?von HMPete |
1 | 631 |
rainmaker
|
![]() |
Frage zum Einbinden Gerätes FS20 Klingel-Signalerkennungvon SaLey |
3 | 521 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
FS20 KSE Funk Klingelsignal - Erkennungvon Power28Led |
1 | 433 |
rainmaker
|