- Artikel-Nr. 130412
- EAN: 4023392994340
Einfach den Wattmeter mit dem eigenen Strompreis programmieren, zwischen Verbraucher und Steckdose stecken, und das praktische Gerät zeigt Ihnen genau an, was die angeschlossenen Geräte verbrauchen (und kosten). Die Bedienung des Gerätes ist dank Symbol-Tasten sehr einfach. Die Messgenauigkeit ist so hoch, dass sogar geringe Stand-by-Verbrauchsdaten erfasst und berechnet werden können.
- Verbrauchsmessung bereits ab 0,1 W
- Erfassung, Anzeige und Berechnung von: Netzspannung, Strom, Leistungsfaktor, Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Energieverbrauch, Messzeit, Frequenz, Kilowattstunden, äquivalentem Kohlendioxidausstoß (kg CO2), Euro
- Anzeige von Min.-/Max.-Werten von Spannung, Strom, Leistungsfaktor, Wirk-, Blind- und Scheinleistung
- Kosten- und Verbrauchsdaten-Prognose je Tag, Woche, Monat, Jahr
- Sehr geringer Eigenverbrauch: < 0,4 W
- Beleuchtetes Display
- Einfache Bedienung über Symboltasten
- Echteffektivmessung (TrueRMS)
- Messgenauigkeiten:
- Spannung: 0,5 % ± 3 Digit
- Strom: 1 % ± 1 Digit
- Wirkleistung: 0,1 W bis 10 W, 1 %, ± 1 Digit
- Wirkleistung: 10 W bis 100 W, 1 %, ± 3 Digit
- Wirkleistung: 100 W bis 3680 W, 1,5 %, ± 3 Digit
Sehr genaue Anzeige auch im 1-stelligen Wattbereich
Top funktioniert sehr gut
Kann ich noch nicht genau sagen
Gerät funktioniert gut, manchmal ist es problematisch mit dem Ablesen, liegt aber nicht am Gerät, sondern an den Lagebedingungen der Verbraucher.
Top Gerät! Funktioniert wie beschrieben! Preis/Leistung fair!
alles ok schon das 2.geät
Ich bin zufrieden. Alles wie beschrieben, das Gerät funktioniert einwandfrei.
Sehr gutes Gerät das auch kleine Werte misst. Nur die Anleitung sollte man gut aufheben da es viele Einstellmöglichkeiten gibt.
einfache Konfiguration und sehr gute Ablesbarkeit - was will man mehr zudem sieht das Teil gut aus und erfültt rundum seinen Zweck
Ein Gerät das auch geringe Leistungen messen kann! Messgenauigkeit ist spezifiziert und ausreihend gut. Bei so manchen billigen Geräten stimmt die Verbrauchsanzeige nicht mit dem tatsächlichen Verbrauch überein.Es gibt viele einstellmöglichkeiten, was sehr gut ist, aber macht es auch etwas schwierig in der Bedienung. Nach einer Woche testen kann ich das Gerät auf jeden Fall empfehlen.
Energie- und Verbrauchsmessgeräte gibt es viele. Deren Anzeige endet aber meist vor dem Komma. Das ELV Energy Master Basic2 berücksichtigt auch die Stelle dahinter. Wichtig für alle, die auch (vermeintliche) Stromspargeräte entlarven wollen.
Ich habe mir das Gerät aufgrund der c't Bewertung gekauft und wegen der Messung der sehr kleinen Leistungen (Watt).Ich muss sagen, dass Gerät macht genau, was es soll. Einfach TOP.
Geniales Teil um schnell und exakt auch kleine Stromverbräuche zu ermitteln....
Super Messgerät, die Trennberechnung des Verbrauches für ein ganzes Jahr ist sensationell, ebenso die Messgenauigkeit.
Gleich als Ergebnis, ich bin mit dem Gerät mit seiner Genauigkeit und Wahlmöglichkeiten zufrieden.Anleitung könnte noch etwas Kundenfreudnlicher estaltet werden. Einziges Manko: Sobald mal die Stromversorgung unterbrochen weren muss, sind ie angelaufenen Daten im Gerät gelöscht. Ein Wochenzyklus musss nochmal von neu begonnen werden.
Gerät ist nicht schlecht, aber für jemand, der etwas behindert ist und nicht überall an das Display zum Lesen heran kommt, nicht so gut.
Tolles Gerät. Auch mit dem alten ELV-Energiemesser EM98 war ich sehr zufrieden, doch irgendwann fing das Gerät zu spinnen an und kurz darauf ging gar nichts mehr :-( Zuerst wollte ich etwas Günstigeres von Brennenstuhl kaufen, aber die Bewertungen bei amazon waren schlecht, vor allem das Messen kleiner Leistungen ist wohl der Knackpunkt. Und in diesem Punkt schneidet der ELV Energy Master Basic sehr gut ab. Die temporäre LCD-Hintegrundbeleuchtung ist ein nettes Feature, der Funktionsumfang ist mehr als ausreichend und das Gerät solide verarbeitet.
Präzises Meßgerät, eines wurde in Stell-Trenntrafo integriert, bei Fremdspeisung Messung herunter bis 40V~ möglich.
Gerät ist fertig aufgebaut und macht was es soll!
Ich habe schon ein EnergyMaster(Pro) und bin damit sehr zufrieden. Dieses Gerät habe ich für einen Bekannten besorgt, weil ihm ein günstiger Preis und die Messgenauigkeit wichtig waren - den Offline-Betrieb und den größeren Speicher des Pro wird man in den allermeisten Anwendungen nicht vermissen.
Das Gerät ist sehr zu empfehlen. Es hilft besonders bei der Feststellung, wieviel Strom verbraucht wird, auch wenn die Elektrogeräte ausgeschaltet, aber nicht von der Stromleitung getrennt sind (Stand by).
Lässt sich prima konfigurieren und tut genau das was es soll. Ist die Anschaffung in jedem fall wert.
endlich ein leistungsmessgerät zu einem vernünftigen preis, das auch wirklich die leistung mißt und nicht falsch berechnet weil nur die phasenverschiebung gemessen wird, wie bei vielen anderen geräten.
Eindruck super. Verarbeitung gut. Bedienung einfach und verständlich. Sofort einsatzbereit. Kann nich meckern.
Funktionsumfang völlig ausreichend, Erfassungsgrenze 0,1 W. Bedienung etwas mühselig und wenig intuitiv durch Mehrfachbelegung, ein paar Knöpfe mehr wären besser.
Sehr gutes Gerät, habe ich gekauft um Standby Verbraucher aufzuspüren. Das ist mit vielen Konkurrenzprodukten nicht möglich, da diese nicht ab 0,1 Watt messen können.
Misst auch kleine Leistungen unter 1 Watt korrekt und lässt sich nicht durch Blindleistungen irritieren - auch nicht durch nicht-lineare, wie bei Schaltnetzteilen. Wir haben es mit anderen Geräten verglichen: Das von ELV war von allen das genaueste, daher fünf Sterne. Viele andere Geräte zeigen bei kleinen Verbräuchen um 10 W viel zu hohe Werte an und messen den Blindanteil einfach mit. Für uns hat die Basic-Version völlig genügt, da wir keine Speicherung benötigen.
- Energiekosten-Messgerät Energy Master Basic 2
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
|
Bewertung Energy Master Basic 2 Energiekosten-Messgerätvon Tobias Saibot |
0 | 785 |
Tobias Saibot
|
![]() |
ELV Energy Master Basic 2 Energiekosten-Messgerät, Unterschiede zu Version 1von SvenH82 |
1 | 11.831 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Messgenauigkeit bei kleinen Leistungen und Leistungsfaktorenvon msssm |
0 | 1.672 |
msssm
|
![]() |
Ist der Energy Master Basic zu dumm zum addieren? Oder verstehe ich W / VA / VAR falsch?von NV-ELV |
2 | 1.650 |
NV-ELV
|


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Keine Lieferung in folgende Länder: CH


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Keine Lieferung in folgende Länder: CH