- Artikel-Nr. 117741
- EAN: 4260352720254
Jeder Effekt lässt sich in der Helligkeit steuern, viele Effekte dazu auch in der Ablaufgeschwindigkeit. Der USB-Port bietet die direkte Ansteuerung durch einen PC über das TPM2-Protokoll an, so kann man, ob als Einzel-LED, auf einem LED-Streifen, besonders effektvoll aber in einer LED-Matrix, mit zahlreichen PC-Programme wie z. B. Jinx!, Glediator oder Pixel Controller, die tollsten Lichtmuster und Effekte erzeugen. Dabei wird jede LED einzeln gesteuert!
- Stand-alone-Controller mit Bedientasten und LED-Programmdisplay, integrierte Effekte
- Auch als Schnittstelle zu geeigneten Lichtsteuerungprogrammen (z.B. Jinx!) einsetzbar bei PC-Anschluss
- Anzahl der angeschlossenen LEDs einstellbar
- Random-Mode, Effektnummer und Länge werden per Zufall angewählt
- Über TMP2-Protokoll und USB auch vom PC aus als Steuergerät/Schnittstelle nutzbar
- Steuerung über 4 Tasten oder IR-Fernbedienung
- Stromversorgung über USB oder Schraubklemme möglich (5 V)
- 100 voreingestellte Lichtprogramme
Top gerät. TPM2 Serial funktioniert einwandfrei! JINX läuft super!!!!
Draussen ist es momentan grau und farblos. - Einer spontanen Idee folgend habe ich mir deshalb den Diamex LED-Controller-L zusammen mit dem 5m-Streifen mit 150 WS2812-RGB-LEDs als Weihnachtsbaumbeleuchtung geleistet. Der 5m-Streifen liegt dabei ähnlich einer Spirale im Weihnachtsbaum Die Leds strahlen also rundum zur Seite ab.Gleich vorab: Es ist sicherlich Geschmacksache, aber rummelplatzartiges hektisches Geblinke passt für mich nicht mit Weihnachten zusammen Soetwas wollte ich denn auch nicht. Ich hatte dabei eher langsame Farbwechsel im Sinn.Effekte mit den Programmnr. 28, 29, 40, 50, 85, 93 sehen tatsächlich spitzenmässig aus, wobei es absolut ausreicht, wenn sowohl Tempo als auch Leuchtstärke der Leds ziemlich gering eingestellt sind.Da der Controller bis zu 512 Leds adressieren kann werde ich mir wohl für Weihnachten 2015 noch einen weiteren 5m-Streifen zulegen und beabsichtige auch mit WS2812-Leds in einer Flächenanordnung mit PC-Steuerung über TMP2-Protokoll und USB zu experimentieren. -Einen Punkt Abzug gibt's deshalb: Der RGB-Stripe verfügt an beiden Enden über 3pol. Steckverbinder. Für's allererste Ausprobieren wollte ich diesen in Ermangelung eines mitgelieferten Gegenstückes nicht direkt abschneiden.Man muss sich also aus einer Präzisions-Buchsenleiste (2,54mm-Raster) u. 3 kurzen Drahtstücken erst einen Adapter fertigen, um den RGB-Stripe an die grüne Printklemme des Controllers anzuschließen. - Angesicht des Controller-Preises wäre hier das Beilegen eines vorkonfektionierten Adapters wohl angeraten, zumal Controller und RGB-Stripe ja tatsächlich zusammen gehören.Diamex LED-Controller-L für WS2812-LEDs Artikel-Nr.: 68-11 77 41Diamex 5-m-RGB-LED-Streifen mit 150 WS2812-RGB-LEDs, hochflexibel, Artikel-Nr.: 68-11 77 44
- LED-Controller-L für WS2812-LEDs
- IR-Fernbedienung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Weihnachtsbaumbeleuchtung mit Diamex LED-Controller-L für WS2812-LEDsvon soldermaSTer |
0 | 1.312 |
soldermaSTer
|


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2







